Gemeinsamer Antrag von SPD und PWU zur Gaststättensituation in Unterföhring

13. April 2025

Der Gemeinderat möge beschließen:

Die Gemeindeverwaltung wird beauftragt einen Fachplaner zu suchen, um das gemeindeeigene Objekt an der Bahnhofstraße 15 („Telehotel“) zu begutachten und Vorschläge zu unterbreiten, ob bzw. wie die Gastronomie-Einheit mit geringen Mitteln und geringem Aufwand schnell wieder in Betrieb gehen kann.
Es soll parallel geprüft werden, ob ein „Teilabtrag“ der Hotelräumlichkeiten des Gebäudes möglich und sinnvoll wäre.

Begründung zu unserem gemeinsamen Antrag:

Wir sind uns im Gemeinderat einig, dass ein Wirtshaus, wie das ehemalige „Zum Hackerbräu“ („Telehotel“) an der Bahnhofstraße 15, in Unterföhring dringend fehlt. Eine bodenständige, bayerische Gastronomie für Bürgerinnen und Bürger sowie für Vereine und Institutionen, die dort ihre Versammlungen und Veranstaltungen abhalten können, soll kurzfrsitig realisiert werden.

Die Fraktionen von PWU und SPD haben in der Gemeidneratssitzung im März 2025 gegen den Antrag der CSU argumentiert, der einen Abriss, eine Neuplanung und Realisierung für eine neue Gastronomie auf diesem Grundstück vorsah.

Es gibt unterschiedliche Meinungen über eine neue Gastronomie in Unterföhring, sei es am ehemaligen Gockel-Grundstück oder in der zu planenden Ortsmitte. Diskussionen darüber müssen geführt werden und Planungen angestoßen werden. Dies wird neben den vielen anderen gemeindlichen Projekten Zeit brauchen.

Hier geht's zum Antragsdokument: SPD-PWU-Antrag Gaststätte Unterföhring (PDF, 55 kB)

Kommentar der SPD-Fraktion im Nachgang der Sitzung:

SPD und PWU beantragten in der April-Sitzung des Gemeinderates mit einer gemeinsamen Initiative, dass die Gastronomie im Telehotel, am besten bekannt als „Zum Hackerbräu“, durch einen Fachplaner begutachtet werden soll.

Ziel ist es, dass die Gastronomie mit geringen finanziellen Mitteln so schnell wie möglich wieder den Betrieb aufnehmen kann. Für uns ist sehr wohl klar, dass es nur für eine gewisse Übergangszeit funktionieren kann, bis eine Entscheidung, eine Planung und eine Umsetzung für eine neue Gastronomie-Einheit an anderer Stelle erfolgt.

Für die SPD ist das Telehotel-Grundstück mit seinem Baurecht zu wertvoll, um - wie von der CSU in der März-Sitzung beantragt - das Gebäude abzureißen und eine Gastronomie an dieser Stelle neu zu bauen. Wir wollen im Gemeinderat besprechen, wo eine neue Gastronomie Sinn macht. Bis dahin brauchen wir einen sinnvollen und pragmatischen Übergang.

Dem Antrag wurde mit 12 zu 8 Stimmen zugestimmt.
Dafür waren SPD, PWU und die Vertreterin der Grünen.
Dagegen die CSU, UFG und der Vertreter der FDP.

Für die SPD-Fraktion
Philipp Schwarz
Fraktionsvorsitzender

Telehotel-Grundstück 2025

Teilen